IT Security

it-sa 2025: Warum IT-Security mehr ist als Technologie

Die it-sa 2025 hat gezeigt: Sicherheit ist keine Einzelaufgabe, sondern ein Gemeinschaftsprojekt. Drei Tage an zwei Ständen, vereint durch ein Ziel: IT-Security ganzheitlich gestalten.


Drei Tage Security-Praxis in Reinform  

Drei Tage Nürnberg, fünf Messehallen, rund 950 Aussteller und über 28.000 Besucher: Die it-sa Expo & Congress 2025 war erneut der europäische Treffpunkt für alle, die Sicherheit nicht als Trend, sondern als Notwendigkeit verstehen.  

Für die Medialine Group war sie weit mehr als ein Messeauftritt. Wir konnten geschlossen als Gruppe auf Europas führender Fachmesse für Cybersicherheit zeigen, was uns ausmacht: Mit einem starken Team an zwei Ständen, und das gemeinsam mit unseren Partnern Dell Technologies, Eye Security und Fortinet.   

Als Teil des Marketing- und Kommunikationsteams der Medialine Security war ich vor Ort, um die it-sa 2025 aus nächster Nähe zu begleiten. Ich war also nicht nur Beobachter in Nürnberg, sondern wirkte in unserem Team aktiv mit, um unsere Expertise sichtbar zu machen. Für mich war klar: Wir wollen nicht nur über Security sprechen, sondern sie erlebbar und verständlich machen – praxisnah, ganzheitlich und strategisch.  

Rund 30 Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Gesellschaften waren vor Ort: von Medialine Security über GID bis hin zu den Technik- und Vertriebsteams anderer Bereiche. Gemeinsam haben wir gezeigt, wie ganzheitliche Sicherheit in der Praxis aussieht, denn erfahrungsgemäß zeigt sich: Expertise entfaltet am meisten Wirkung, wenn sie sich vernetzt. 

Besonders schön: Schon am ersten Messetag unterstützten Kolleginnen und Kollegen aus der UDS-Truppe (darunter Falk Pettauer, Christian Palm und Kai Scheller) unsere Teams direkt am Stand in Halle 7A. Ein perfektes Beispiel dafür, was Zusammenarbeit in der Medialine Group bedeutet: flexibel aushelfen, Synergien nutzen, gemeinsam auftreten. 

 

IMG_0912

 

Ein weiterer Erfolgsfaktor war das Sales-„Austauschprogramm“ mit unserem Partner Eye Security, an deren Stand in Halle 6 unsere Account Manager im Gegenzug unterstützten. Damit konnten wir unseren Aktionsradius vergrößern und unsere Zusammenarbeit vertiefen.   

Das Ergebnis: volle Stände, intensive Gespräche, echter Teamspirit. Es war spürbar, dass wir als Gruppe für Security und Haltung stehen – ganz gleich ob im direkten Kundendialog, bei Live-Demos oder beim Espresso unserer Barista. 

 

it-sa 2025 im Überblick: Security als strategischer Erfolgsfaktor  

Europas wichtigste Fachmesse für Cybersicherheit hat auch dieses Jahr eines klargemacht: Security ist das Rückgrat digitaler Handlungsfähigkeit, egal ob in Cloud-, Hybrid- oder On-Prem-Umgebungen. 
 

Besonders im Fokus standen: 

  • Zero Trust und Automatisierung: Der Übergang von statischen Firewalls zu dynamisch gesteuerten Sicherheitsmodellen. 
  • Cyber Recovery & Data Protection: Schutz vor Angriffen, die längst nicht mehr manuell abgewehrt werden können. 
  • Hybride Architekturen: Security muss heute dort greifen, wo Workloads tatsächlich laufen: in Cloud, Edge und Datacenter. 
  • Künstliche Intelligenz in der Security: KI als Verstärker von Detection, Response und Resilience. 
 
Wir suchen immer nach Verstärkung

Lust, die Medialine Group zu unterstützen?

Haben Sie Lust sich in unseren Teams zu beweisen, neue Erfahrungen zu sammeln und aktiv am Wachstum beteiligt zu sein? Kontaktieren Sie uns noch heute und ergründen Sie Möglichkeiten an einem unseren Standorten in der IT-Branche Fuß zu fassen. 

 

Zwischen Theorie und Praxis: Wirksame Security

 Die große Stärke der it-sa ist und bleibt der Praxisbezug. Für uns als Medialine Group stand im Mittelpunkt, wie Sicherheit konkret umgesetzt werden kann: technologieübergreifend, skalierbar, anwendbar.
 

Die steigende Komplexität in der Cyber-Security stellt IT-Verantwortliche vor immer größere Herausforderungen. An unseren Ständen ging es daher um echte Fragen aus der Praxis, für die wir als Trusted Advisor konkrete und individuelle Lösungswege aufzeigen konnten: 

  • Wie kann Zero Trust in gewachsenen Infrastrukturen umgesetzt werden? 
  • Wie schütze ich meine Web-Applikationen und Unternehmens-Assets? 
  • Wie lassen sich Awareness-Kultur und Technologie verbinden? 
  • Wie können Mittelständler ihre Resilienz gegen KI-gestützte Angriffe erhöhen? 

Was uns besonders gefreut hat: Die Resonanz war enorm. Ob Entscheider aus Industrie, Finanzwesen oder öffentlichem Sektor – die Gespräche waren auf Augenhöhe, strategisch und lösungsorientiert. Wir spürten deutlich, dass Unternehmen heute mehr erwarten als Security-Produkte. Sie wollen vielmehr Partner, die Sicherheit verlässlich in den Gesamtzusammenhang ihrer digitalen Transformation einordnen können.

Ein kleines Highlight am Rande: Unser Kollege Christian Palm (GID) hat bei der Verlosung von Wasabi Technologies ein Trikot gewonnen – sportlich verdient, nach drei intensiven Messetagen voller Einsatz.  

📽️Video-Tipp "Zero Trust": Warum Firewalls 2025 nicht mehr reichen  

In unserem YouTube-Video erklärten wir Ihnen, warum Zero Trust die Basis jeder modernen Security-Architektur ist – und wie Unternehmen sich jetzt strategisch aufstellen sollten. 

 

 

Mein Fazit: Sicherheit funktioniert nur im Verbund

Was von diesen drei Tagen bleibt, ist mehr als ein gutes Messefazit. Es ist das Bewusstsein, dass wir als Medialine Group gemeinsam mehr bewegen. Dass Expertise aus verschiedenen Gesellschaften und Partnerschaften ineinandergreifen kann, um Kunden einen echten Mehrwert zu bieten. 

Ein Dank geht an alle Kolleginnen und Kollegen, die in Nürnberg dabei waren oder remote unterstützt haben. An die Teams, die spontan eingesprungen sind. Und an unsere Partner, die den gemeinsamen Auftritt mit Leben gefüllt haben. 

20251007_063352095_iOS

Was bleibt? Security ist kein Silo-Thema – sie ist der gemeinsame Nenner aller IT-Initiativen. 👇

Was war das wichtigste Learning der it-sa 2025? 

Dass Security endlich dort diskutiert wird, wo sie hingehört: im strategischen Zentrum der Unternehmensführung. Und dass Sicherheit dann am stärksten ist, wenn sie gemeinsam gedacht wird – über Unternehmensgrenzen, Tools und Fachbereiche hinweg. 

Welche Themen werden bei IT-Security 2026 im Fokus stehen? 

Noch stärker: Cyber Resilience, KI-gestützte Verteidigung sowie die Verzahnung von Security Operations mit Business Continuity. Der Fokus ist hier entscheidend: Die Marschrichtung ist Resilienz statt Reaktion. 

 

Die it-sa 2025 war dieses Jahr größer, bunter und internationaler. Sie hat gezeigt, dass Cybersicherheit längst kein „nice-to-have“ mehr ist, sondern das Fundament moderner Unternehmensfähigkeit. Für uns bedeutet das: Wir denken Sicherheit weiterhin gruppenübergreifend, praxisnah und partnerschaftlich. Unser ausgemachtes Ziel ist es, unsere Kunden resilienter, agiler und sicherer zu machen. 

Security-Verantwortliche müssen heute mehr denn je strategisch denken. Es reicht nicht, Angriffe abzuwehren, das Ziel ist der Aufbau einer nachhaltigen Resilienz und Sicherheitskultur. Kurzum: Security muss Chefsache sein!

Damit schließt sich auch der Kreis von den technischen Lösungen zu den Menschen, die dahinterstehen. Ich will abschließend nicht unerwähnt lassen, dass die it-sa wohl auch die größte Security-Jobmesse ist. Wir konnten mit unserem vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten Anbahnungsgespräche, sei es mit talentierten Juniorprogrammierern oder erfahrenen Experten. 

Wir reisen nun dankbar mit vielen Kontakten, Ideen, Impulsen und Gesprächen im Ohr nach Hause, um bald wieder in die Planung zu gehen. Denn wir haben trotz all dem Trubel eines nicht vergessen: Den Stand für 2026 zu reservieren.  

Bleiben Sie Hackern immer einen Schritt voraus!

Wir helfen Ihnen, Schwachstellen frühzeitig zu erkennen, Angriffe effektiv abzuwehren und Ihr Unternehmen widerstandsfähiger zu machen. Mit modernen Sicherheitslösungen und einem durchdachten Notfallkonzept minimieren Sie Risiken und bleiben jederzeit handlungsfähig. Schützen Sie Ihr Unternehmen proaktiv, statt nur auf Vorfälle zu reagieren. 

HACKED? 👉 Jetzt Beratung sichern!

 

 

Setzen Sie auf die IT-Security-Expertise von Medialine – für lückenlosen Schutz an Feiertagen und das ganze Jahr über.

Weitere Artikel

Über IT-News auf dem Laufenden bleiben

Einmal im Monat informieren wir zu aktuellen Trend-Themen, News und Veranstaltungen aus der IT-Welt. Zusätzlich erhalten Sie im Bedarfsfall Sondernewsletter, falls es aktuelle Entwicklungen oder Sicherheitsrisiken nicht zulassen, Ihnen diese Informationen bis zum nächsten planmäßigen Newsletter vorzuenthalten.

Unsere Datenschutzhinweise, die Sie umfassend über unsere Datenverarbeitung und Ihre Datenschutzrechte informieren, finden Sie hier. 

Willkommen an Bord! Bitte halten Sie sich fest, während wir durch den Datenstrom segeln.