Experte für Managed Services & IT-Betrieb
Andreas Becker ist Head of Managed Services bei der Medialine AG. Er betreut mit seinem Team den IT-Betrieb für zahlreiche Kunden. Durch seine langjährige Erfahrung im IT-Support, in der IT-Infrastruktur und im Bereich Managed Services verzeichnet er ein umfassendes Know-how, um Unternehmen bei der Skalierung, Automatisierung und Absicherung ihrer IT-Umgebungen zu unterstützen.

Fachgebiete von Andreas
IT-Betrieb auslagern und effizienter gestalten.
Die richtige Balance zwischen On-Premises und Cloud.
Von der studentischen Aushilfe zur Führungskraft
Sein Werdegang in der AG zeigt, dass IT-Challenges nicht nur technisch, sondern auch strategisch sind. Bei Medialine begann er als studentische Aushilfe, seine erste Festanstellung war die des Teamleiters im Support. Parallel dazu war er im Consulting tätig und beriet Kunden zu Lösungen rund um Applikationen, Endpoint- und Servermanagement, VDI-Lösungen und Virtualisierung. Über die Jahre hinweg durchlief er verschiedene Positionen im Unternehmen bis zur heutigen Führungsrolle. Andreas weiß aus erster Hand, wie Unternehmen ihre IT-Prozesse optimieren können, um Betriebskosten zu senken und IT-Teams zu entlasten.
"Wofür ich brenne? Komplexe IT-Prozesse vereinfachen und Unternehmen dabei zu helfen, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren, während wir uns um die IT kümmern."


Insights vom Head of Managed Services
Mit seinem Team sorgt er für einen reibungslosen IT-Betrieb, durchdachte Automatisierung von IT-Prozessen und den Einsatz passgenauer Infrastruktur – von klassischen On-Premises-Umgebungen bis hin zu modernen Cloud-Szenarien. Dabei reicht das Spektrum von der unternehmenseigenen CompanyCloud über private und public Cloud-Lösungen bis hin zu hybriden IT-Modellen, die das Beste aus beiden Welten vereinen. In seinen Blog-Artikeln zeigt er praxisnahe Lösungen für typische Herausforderungen in der IT. Mit verständlichen Erklärungen gibt er konkrete Handlungsempfehlungen, wie Sie Ihre IT durch Managed Services auf ein neues Level heben können.
Die Umstellung als Chance und strategische Entscheidung
In meiner täglichen Arbeit sehe ich immer wieder, wie Unternehmen von ihren veralteten Systemen ausgebremst werden. Der Umstieg auf SAP S/4HANA ist deshalb nicht nur eine technische Aktualisierung, sondern eine einmalige Gelegenheit, die gesamte IT-Architektur zu modernisieren. Lesen Sie im Artikel, worauf es bei der SAP-Transformation ankommt.
Über IT-News auf dem Laufenden bleiben
Einmal im Monat informieren wir zu aktuellen Trend-Themen, News und Veranstaltungen aus der IT-Welt. Zusätzlich erhalten Sie im Bedarfsfall Sondernewsletter, falls es aktuelle Entwicklungen oder Sicherheitsrisiken nicht zulassen, Ihnen diese Informationen bis zum nächsten planmäßigen Newsletter vorzuenthalten.
Unsere Datenschutzhinweise, die Sie umfassend über unsere Datenverarbeitung und Ihre Datenschutzrechte informieren, finden Sie hier.