Experte für ganzheitliche Sicherheitsstrategien
Adrian Woizik ist Geschäftsführer der Medialine Security GmbH und verantwortet in dieser Rolle die Entwicklung und Umsetzung ganzheitlicher IT-Sicherheitsstrategien. Mit langjähriger Erfahrung im Bereich IT- und Cybersecurity kombiniert er technisches Know-how mit strategischem Weitblick. Dabei steht für ihn stets im Fokus, Unternehmen auf höchstem Sicherheitsniveau zukunftssicher aufzustellen – ohne dabei die Wirtschaftlichkeit aus den Augen zu verlieren.

Fachgebiete von Adrian
Ganzheitlicher Ansatz mit Menschen, Prozessen und Technologie – Security Awareness, Governance und Kulturwandel für nachhaltige Sicherheit.
Technische Schutzmaßnahmen und regulatory Frameworks – von Zero Trust bis ISO 27001-Implementierung.
C-Level Security Consulting für business-orientierte Sicherheitsstrategien und Investitionsentscheidungen.
Operative Expertise bei komplexen Incidents mit 25+ Jahren Praxiserfahrung.
Erfahrung, die Sicherheit schafft
Adrian Woizik ist seit über 25 Jahren in der Cybersecurity zu Hause. Vom Administrator einer globalen digitalen Kommunikationsplattform hin zum Security Consultant über leitende Positionen bis hin zur Geschäftsführung bei Thinking Objects hat er umfassende Expertise aufgebaut. Diese einzigartige Kombination aus praktischer Basis-Erfahrung und strategischer Führung ermöglicht es ihm, Sicherheit ganzheitlich zu verstehen und partnerschaftlich zu vermitteln. Seit 2025 leitet er die Medialine Security GmbH
“Sicherheit ist kein Produkt, sondern ein Prozess. Wer Verantwortung für Technik übernimmt, muss sie auch für Risiken übernehmen.”


Insights vom Security-Geschäftsführer
Mit seinem Team bei der Medialine Security GmbH entwickelt Adrian Woizik ganzheitliche Sicherheitsstrategien für Unternehmen – von der IT-Infrastruktur bis zur Cyberabwehr. In seinen Fachartikeln gibt er praxisnahe Einblicke in aktuelle Bedrohungslagen, Sicherheitsarchitekturen und organisatorische Schutzmaßnahmen. Ob Zero Trust, Informationssicherheit oder Managed Security Services – seine Beiträge richten sich an Entscheider, die Cybersecurity strategisch denken und Verantwortung übernehmen wollen.
Security-Siegel für Digitalprodukte
Mit dem Cyber Resilience Act macht die EU Ernst beim Thema Sicherheit für digitale Produkte ▶️ Secure by design ab Dezember 2027 Pflicht für Hersteller. Lesen Sie jetzt den Artikel.
Die Freitagnachmittag-Verschwörung
Wir hören oft, dass Cyberkriminelle am liebsten an Feiertagen und Wochenenden zuschlagen. Welche unbequeme Wahrheit dahinter steckt und warum Sie die Perspektive wechseln müssen.
IT- versus Cyber-Security
Kennen Sie den Unterschied zwischen Cyber- und IT-Security? Wer die Zusammenhänge in der Theorie versteht, profitiert auch in der Praxis ▶️ Jetzt informieren!
Wie Ihre Mails auch 2025 ankommen
Im Kampf gegen E-Mail-Fälschungen verschärfen sich Anforderungen zur Authentifizierung von E-Mails. Was Unternehmen zum Thema DMARC & Co. wissen müssen.
Über IT-News auf dem Laufenden bleiben
Einmal im Monat informieren wir zu aktuellen Trend-Themen, News und Veranstaltungen aus der IT-Welt. Zusätzlich erhalten Sie im Bedarfsfall Sondernewsletter, falls es aktuelle Entwicklungen oder Sicherheitsrisiken nicht zulassen, Ihnen diese Informationen bis zum nächsten planmäßigen Newsletter vorzuenthalten.
Unsere Datenschutzhinweise, die Sie umfassend über unsere Datenverarbeitung und Ihre Datenschutzrechte informieren, finden Sie hier.