KI & Modern Work

Warum der Umstieg auf Windows 11 jetzt entscheidend ist​

Jetzt handeln, bevor der Support für Windows 10 endet: In unserem kompakten Online-Workshop zeigen wir, wie die Migration auf Windows 11 gelingt.


Warum eine Migration zu Windows 11 notwendig ist

Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support für Windows 10 – ein Datum, das IT-Verantwortliche nicht ignorieren sollten. Denn nach diesem Stichtag stellt Microsoft keine kostenlosen Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen und technischen Support mehr für dieses Betriebssystem bereit.

Das offizielle Supportende macht die Migration zu Windows 11 zum Eckpfeiler jeder IT-Struktur. Ohne regelmäßige Sicherheitsupdates durch Microsoft entsteht ein reales Risiko für Systemstabilität und Unternehmenssicherheit. 

Windows 11 bietet  im Vergleich zu Windows 10 außerdem zahlreiche Verbesserungen: Besonders hervorzuheben ist die Integration von KI-Funktionen durch Copilot+ PCs, wodurch sowohl Produktivität als auch Effizienz gesteigert werden können. Erweiterte Sicherheitsfunktionen, optimierte Leistung und eine moderne Benutzeroberfläche runden die Anwenderfreundlichkeit von Windows 11 ab. Zu beachten ist, dass zukünftige Anwendungen, Funktionen und auch Einstellungen in Hard- und Softwareprodukten nur noch mit Windows 11 möglich sein werden. 

 

Der Umstieg auf Windows 11 

Für die Migration eines neuen Betriebssystems auf unzähligen Endgeräten gleichzeitig sind technisch anspruchsvolle und aufwendige Prozesse notwendig. Hier kommt Microsoft Intune ins Spiel: Das Tool erleichtert das notwendige Ausrollen von Updates und Verbesserungen und ermöglichen eine zentrale Verwaltung und Absicherung aller Endgeräte. Mit dem Wechsel zu Windows 11 ergeben sich neue Anforderungen und Möglichkeiten. Künftige Funktionen von Intune werden ausschließlich für Windows 11 verfügbar sein. 

Auch im Videoformat: Wir empfehlen den Wechsel!

 

Unser neuer Workshop für Ihre erfolgreiche Migration 

Die Zeit rennt und Sie haben das Gefühl, Ihre Vorbereitung für den Systemwechsel sind nicht dort, wo sie sein sollten? Wir bieten Ihnen einen praxisorientierten Workshop, mit dem Sie bestens gerüstet sind für die Herausforderungen und Hürden eines solchen Prozesses – kompakt, individuell.

Das erwartet Sie im Workshop:

🔁 Klarer Fahrplan zur Migration auf Windows 11

Erfahren Sie, wie Sie Update-Prozesse effizient planen und technische Stolperfallen vermeiden – von der Planung bis zum Rollout.

🛠️ Konkrete Empfehlungen für Endpoint Management mit Microsoft Intune

Wir zeigen, wie Sie Windows 11 reibungslos auf vielen Endgeräten ausrollen und dabei zentrale Steuerung und Sicherheit gewährleisten.

🔐 Überblick über die wichtigsten Sicherheitsfeatures von Windows 11

Von Hardware-basiertem Schutz bis Zero-Trust-Ansätzen – Sie lernen, wie Windows 11 Ihre IT-Umgebung wirksam absichert.

🤝 Raum für individuellen Austausch & Ihre Fragen

In interaktiven Sessions können Sie konkrete Herausforderungen einbringen – unsere Expert:innen helfen direkt mit fundierten Antworten und Tipps aus der Praxis.

 

Unser Fazit

Mit dem nahenden Supportende von Windows 10 steigt der Handlungsdruck für IT-Abteilungen spürbar. Wer jetzt in moderne Betriebssysteme, zentralisiertes Endpoint Management und fortschrittliche Sicherheitsmechanismen investiert, schützt nicht nur seine Systeme – sondern stellt die Weichen für eine leistungsfähige, zukunftssichere IT-Landschaft. Der richtige Zeitpunkt zum Handeln ist jetzt.

IT_News_Newsletter_Devider_Windows_11_1200x440px_250124_web

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre IT-Infrastruktur langfristig fit für die Zukunft zu machen. Wir beraten Sie gerne. 

Weitere Artikel

Über IT-News auf dem Laufenden bleiben

Einmal im Monat informieren wir zu aktuellen Trend-Themen, News und Veranstaltungen aus der IT-Welt. Zusätzlich erhalten Sie im Bedarfsfall Sondernewsletter, falls es aktuelle Entwicklungen oder Sicherheitsrisiken nicht zulassen, Ihnen diese Informationen bis zum nächsten planmäßigen Newsletter vorzuenthalten.

Unsere Datenschutzhinweise, die Sie umfassend über unsere Datenverarbeitung und Ihre Datenschutzrechte informieren, finden Sie hier. 

Willkommen an Bord! Bitte halten Sie sich fest, während wir durch den Datenstrom segeln.