KI & Modern Work

Infrastruktur trifft KI – Medialine auf der Dell World und NVIDIA GTC Europe

Unsere Eindrücke von zwei globalen Technologie-Leitmessen zeigen, was Unternehmen in Deutschland, Österreich und dem restlichen Europa in Sachen IT-Infrastruktur & KI zu erwarten haben.


Die Zukunft der Infrastruktur ist hybrid, sicher und bereit für KI 

DTW_Bühme-1Auf der Dell Technologies World drehte sich alles um moderne IT-Architekturen, die Unternehmen den Weg in eine flexible und skalierbare Zukunft ebnen. Die Medialine Group reiste mit rund 50 Kolleginnen, Kollegen, Kunden und Partnern nach Las Vegas, um spannende Keynotes zu verfolgen, interessante Breakout-Sessions zu erleben und technische Schulungen zu absolvieren. Dabei präsentierte Dell Technologies die Technik von morgen mit Fokus auf die Bereiche Datensicherheit, Cloud-Strategien und resiliente Infrastrukturen.

Markus Löschnigg, Vorstand von Medialine Österreich, befand sich unter den tausenden Teilnehmenden und schildert von seinen Erlebnissen:

“Für mich persönlich waren die NDA-Sessions sehr wertvoll. Dabei konnte ich mich in einem exklusivem Rahmen mit Technikern von Dell Technologies austauschen. Die Dell World selbst stand ganz im Zeichen der künstlichen Intelligenz – insbesondere ihr Einsatz in den neuen Produktgenerationen von Dell. Sowohl im Client- als auch im Enterprise-Bereich wurden Entwicklungen vorgestellt, die uns und unseren Kunden leistungsfähige, intelligente und zukunftssichere Lösungen an die Hand geben. Darüber hinaus waren unsere Kundenevents – allen voran das Medialine Dinner – sowie die zahlreichen Gespräche mit unseren Kunden besonders bereichernd. Der direkte Austausch hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig Nähe, Vertrauen und partnerschaftlicher Dialog für gemeinsame Innovationen sind.”

 

Medialine Group erhält Auszeichnung Partner of the Year 

DTW_EMEA_AWARDEin besonderes Highlight für die Medialine Group war die Verleihung des „Partner of the Year"-Awards im Bereich Marketing. Diese Auszeichnung würdigt die erfolgreichen Kampagnen und die enge Zusammenarbeit der Gruppenmitglieder mit Dell Technologies. Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung und bedanken uns beim gesamten Team und unseren Partnern für die gute Zusammenarbeit. 

 

Medialine nahm von der DTW wichtige Impulse mit, etwa für den Aufbau resilienter Infrastrukturen, die sowohl für klassische Workloads als auch für künftige KI-Anforderungen geeignet sind. Besonders relevant war ist die enge Partnerschaft zwischen Dell und Nvidia in Richtung KI-optimierter Hardware – was uns gleich zum nächsten Punkt bringt: 

 

Nvidia GTC Europe: Souveräne KI-Infrastrukturen für Europa 

Nur wenige Wochen später zeigte die Nvidia GTC Europe in Paris, wie leistungsstarke Rechenzentren zur Geburtsstätte intelligenter Systeme werden. Unter dem Schlagwort „Sovereign AI“ positioniert sich Nvidia als Schlüsselakteur für KI-Plattformen, die auf europäischen Werten wie Datenschutz, Souveränität und Nachhaltigkeit aufbauen. 

Präsentierte Highlights auf der GTC: 

  • Offizielle Vorstellung der neuen Blackwell-GPU-Architektur mit Rekordleistung - leistungsstärkster KI-Beschleuniger von NVIDIA mit bis zu 30 PFLOPS FP4-Leistung und 288 GB HBM3e-Speicher 
  • Präsentation des DGX Spark  - kompakter KI- Supercomputer mit einer Leistung von 1 PetaFLOP 
  • Ausbau der CUDA-Q-Plattform für Quanten-KI 

 

DEEP DIVE: NVIDIA GTC IN SAN JOSE

Für einen Deep Dive berichtet Business Development Manager Benny Gosper aus San Jose. Er geht der Frage nach, was die neue Blackwell-Generation für Dell Infrastrukturen bedeutet. Mit Fokus auf AI-Fabriken, Cybersecurity mit Morpheus & DPUs, der neuen DGX Spark Workstation – inklusive konkreten Use Cases für Dell PowerEdge und VDI.

 👉 ZUM BLOGPOST

 

KI-Rechenkapazität in Europa um den Faktor zehn erhöhen – in nur zwei Jahren! 

Besonders beeindruckend sind die Pläne von Jensen Huang – dem Mitbegründer und CEO von Nvidia. Er kündigte an, europaweit sechs KI-Forschungszentren in Deutschland, Schweden, Finnland, Italien, Spanien und dem Vereinigten Königreich aufzubauen. In Deutschland will Nvidia seine erste KI-Cloud-Plattform mit Schwerpunkt auf industrielle Anwendungen errichten. Dabei soll KI-Technologie mit Robotik kombiniert werden, um etwa Herstellern wie BMW und Mercedes-Benz Effizienzgewinne in Bereichen wie Produktentwicklung und Logistikmanagement zu ermöglichen. Huang möchte mit diesen und weiteren Maßnahmen in nur zwei Jahren die KI-Rechenkapazität in Europa um den Faktor zehn erhöhen.  

Diese Pläne sind auch für die Mediale Group spannend: Nvidia unterstreicht die Notwendigkeit, leistungsfähige, KI-fähige Infrastrukturen nicht nur in Hyperscaler-Umgebungen, sondern auch regional verfügbar zu machen – genau hier setzt unser Serviceangebot für mittelständische Unternehmen an. 

“Mir wurde auf der Nvidia GTC erst richtig bewusst, wie extrem weit wir als Medialine Group in den letzten eineinhalb Jahren im Bereich KI voran gekommen sind und wie sehr diese Leistung sogar im Nvidia Partnernetzwerk geschätzt wird. Das liegt wohl auch daran, dass wir sehr viel in Aus- und Weiterbildung für Nvidia Themen investieren. KI beschränkt sich nicht mehr auf Rechenzentren oder Anwendungen wie ChatGPT. Sie wird immer häufiger direkt in den Infrastrukturen der Kunden integriert – in Netzwerke, Hardware und Software. Daher sollte Infrastruktur nicht mehr für einen bestimmten Bedarf gekauft werden, sondern für zukünftige Projekte. Wir müssen uns trauen, zu experimentieren, um uns auf das zu freuen, was dabei herauskommen wird.”

 

▶️Fazit: Zwei Perspektiven – eine klare Richtung 

Was die Veranstaltungen verbindet, ist der klare Trend: Infrastruktur und Intelligenz wachsen zusammen. Während Dell auf die Stabilität und Skalierbarkeit hybrider IT setzt, bringt Nvidia die nötige Rechenleistung und Softwarebasis für KI-Anwendungen mit. Die entscheidende Erkenntnis: Ohne moderne Infrastruktur keine nachhaltige KI – und ohne intelligente Systeme keine zukunftsfähige IT-Strategie. 

Medialine versteht sich hier als Brückenbauer: Wir beraten Unternehmen ganzheitlich, planen und realisieren hybride Plattformen und sorgen dafür, dass Ihre IT-Umgebung sicher, leistungsfähig und KI-ready ist. Hier erfahren Sie mehr zu den KI-Lösungen der Medialine Group

Bereit für den nächsten Schritt?

Erfahren Sie hier, wie Agentic AI sinnvoll in Ihrer Infrastruktur integriert werden kann. Wir zeigen Ihnen, wie Sie von diesen neuen, autonomen KI-Ansätzen konkret profitieren.

AGENTIC AI ENTDECKEN

 

Möchten Sie wissen, wie Ihre Infrastruktur für die KI-Zukunft aufgestellt ist? Sprechen Sie uns an – wir erarbeiten gerne individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen. 

Weitere Artikel

Über IT-News auf dem Laufenden bleiben

Einmal im Monat informieren wir zu aktuellen Trend-Themen, News und Veranstaltungen aus der IT-Welt. Zusätzlich erhalten Sie im Bedarfsfall Sondernewsletter, falls es aktuelle Entwicklungen oder Sicherheitsrisiken nicht zulassen, Ihnen diese Informationen bis zum nächsten planmäßigen Newsletter vorzuenthalten.

Unsere Datenschutzhinweise, die Sie umfassend über unsere Datenverarbeitung und Ihre Datenschutzrechte informieren, finden Sie hier. 

Willkommen an Bord! Bitte halten Sie sich fest, während wir durch den Datenstrom segeln.