Im Interview

Markus Henzler von Medialine Security: "Sicherheit beginnt beim Fundament"

Wie schafft man echte IT-Sicherheit? Markus Henzler von Medialine Security erklärt im Interview, warum Vertrauen, ganzheitliche Beratung und ein solides technisches Fundament heute wichtiger sind denn je.


Medialine: Hallo Markus, danke dass du dir die Zeit für unser Gespräch genommen hast. Stell dich zu Beginn bitte einmal kurz vor: Wer bist du, was ist dein Aufgabengebiet bei Medialine und was machst du genau? 

Markus Henzler: Hallo, vielen Dank für die Einladung! Mein Name ist Markus Henzler. Ich bin seit 2023 bei der Medialine Security für die Bereiche  SOC (Security Operations Center), Windows Security und interne IT verantwortlich. Seit 01.01.2025 sind wir offiziell Teil der Medialine Group. In der internen IT geht es um Infrastruktur – also Laptops, Server, Switche bei Medialine Security. Im Bereich Windows Security kümmern wir uns um Themen wie Active Directory Härtung, Patch-Management, M365 Backup oder PKI- und MFA-Lösungen. 

Medialine: Gibt es etwas, das dich an diesen Bereichen besonders interessiert oder fasziniert?  

Markus Henzler: Besonders spannend ist für mich die enge Verzahnung zwischen Windows Security und SOC: Eine starke Windows-Basissicherheit bildet oft die Grundlage für eine effektive SOC-Readiness. Die Kombination aus präventiven Maßnahmen wie Systemhärtung und reaktiven Elementen wie der Angriffserkennung im SOC erlaubt uns, einen 360°-Blick auf die Sicherheitslage zu entwickeln.

Allgemein fasziniert mich an der IT-Security, dass sie im Kern ein sehr menschliches Thema ist: Es geht nicht um die Technik um der Technik willen, sondern darum, Angestellte und Unternehmen zu schützen. 

Medialine: Das ist schön gesagt! Der Ansatz geht vom Menschen aus, und der sollte immer Referenzpunkt sein und bleiben. Wenn wir beim Menschen bleiben: Das Portfolio der ML Security basiert auf vielen verschiedenen Managed-Services-Lösungen. Was an diesem Ansatz stellt den Menschen – in diesem Fall also den Kunden – in den Mittelpunkt? Wo ist der große Mehrwert? 

Markus Henzler: Die Kunden können sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Bei internen IT-Problemen wie beispielsweise einem fehlerhaften Drucker stockt der Geschäftsprozess. Diese Art von Herausforderungen benötigt viel Aufmerksamkeit und frisst viel Zeit – Zeit, die am Ende dann im schlimmsten Fall bei notwendigen Prozessen und Lösungen fehlt. Oft fehlt es an Kapazitäten, Zeit oder spezialisiertem Personal, und eine 24/7-Bereitschaft kann nicht gestemmt werden. 

Ein Managed-Service-Ansatz ermöglicht Unternehmen, die Verantwortung guten Gewissens in vertrauensvolle Hände abzugeben. Wir kümmern uns mit Know-how und Erfahrung um die IT-Sicherheit. Unsere Kunden können so in ihrem Daily Business ihrerseits einen größeren Kundenfokus priorisieren. Gleichzeitig werden interne IT-Teams entlastet und können sich mehr auf strategische Aufgaben konzentrieren. Besonders im Bereich Security ist das ein echter Mehrwert! Die Entwicklungen der vergangenen Jahre zeigen, dass die Komplexität von Bedrohungen rasant ansteigt. Da wird es immer sinnvoller, Lösungsansätze und umfangreiche Sicherheitskonzepte in die Hand von dezidierten Experten zu geben. 

 

Gefällt Ihnen der Artikel bis hierhin? Dann teilen Sie diesen doch über Ihre sozialen Netzwerke!

 

Medialine: Da hast du absolut recht! Würdest du sagen, Vertrauen ist gerade deswegen einer der entscheidenden Faktoren in der Kundenbeziehung? 

Markus Henzler: Absolut. Wir sehen uns nicht nur als Dienstleister, sondern als Trusted Advisor. Unsere Kunden wissen, dass wir ganzheitlich beraten und zum Ziel haben, die am besten passende Lösung für den jeweiligen spezifischen Anwendungsfall zu finden. Die Marke Medialine steht für eine Identität, ein Leitbild und Werte, die wir leben, und Vertrauen ist hier eine der größten Säulen.

Medialine: Du meintest zu Beginn des Gesprächs, die Medialine Security ist seit 01.01.25 Teil der Medialine Group. Würdest du sagen, durch die Zugehörigkeit zu Medialine hat sich etwas verändert – und wenn ja, was? 

Markus Henzler: Definitiv haben sich Dinge verändert. Die Anbindung an eine größere Unternehmensgruppe wie Medialine bringt natürlich einige Herausforderungen wie höhere Komplexität oder mehr bzw. andere Prozesse mit sich. Gleichzeitig jedoch auch neue Kundenanfragen, und vor allem den Austausch mit anderen Expertinnen und Experten! Das birgt ein unglaublich hohes Potenzial für sowohl für uns als auch die gesamte Gruppe. 

Durch die geballte Expertise in der Gruppe und die potente Mischung aus Generalisten und Spezialisten können wir flexibel und zielgerichtet auf Anforderungen reagieren, Themen guten Gewissens weitergeben und die Zusammenarbeit mit Kunden weiter ausweiten. 

Selbst wenn wir als Einzelunternehmen etwas nicht realisieren können, gibt es ein anderes Unternehmen der Gruppe, das mit Sicherheit weiterhelfen kann. Dieser umfängliche Serviceansatz hat sich schon jetzt als sehr bereichernd bewiesen. 

Medialine: Gut gesagt! Das ist ja auch etwas, das Martin und Stefan bei der vergangenen EMPOWER in Alicante herausgestellt haben: diese Dualität aus Generalisten und Spezialisten am Markt und die damit einhergehenden Potenziale im Geschäftsalltag. Lass uns zum Ende hin nochmal den Blick ein wenig weiten: Betrachtet man den Bereich Cybersecurity als Ganzes, gibt es in den letzten Jahren Trends oder Bewegungen, die du beobachten kannst? 

Markus Henzler: Die Anforderungen von Seiten der Kunden umfassen viele verschiedene Bereiche: Gerade die Basishärtung ist eines der häufigsten Themen, ebenso wie Endpoint Security und die Sicherheit auf Netzwerkebene. 

Verschiebungen gab es auf jeden Fall in Bezug auf Human Resources, die werden immer weniger. Auch durch Remote-Arbeit und flexible Arbeitszeitmodelle ergeben sich neue Herausforderungen für die Unternehmenssicherheit – auch mobile Endgeräte müssen geschützt sein.  

Auffällig ist für mich die rasant steigende Anzahl von Angriffen auf allen Ebenen, von Phishingmails bis zu Großangriffen. Allein deshalb wird das Thema Sicherheit zunehmend komplexer. Hier liegt in der Umsetzung eine große Herausforderung: Die Lösung kann an dieser Stelle nicht lauten, einfach die Komplexität der Lösungen hochzufahren. Das würde der Kundenorientierung widersprechen, von der ich bereits gesprochen habe – und es bringt ganz andere Probleme mit sich. Wenn beispielsweise Passwörter so komplex sind, dass sie am Ende auf Notizzetteln an Monitoren landen, haben wir gar nichts gewonnen. Unser Ziel ist hier ganz klar: So einfach wie möglich für den Anwender, so sicher wie nötig für das Unternehmen. 

Medialine: Was empfiehlst du Kunden, die mit einer Anfrage zu einer Lösung auf dich zukommen, die in einem sehr speziellen Gebiet verortet ist?

 

Medialine: Wenn du eine Botschaft zum Thema Cybersicherheit weitergeben würdest, welche wäre das? 

Markus Henzler: Ganz klar: Fangen Sie beim Fundament an. Oft reichen schon relativ einfach umzusetzende technische Maßnahmen wie Patch-Management, die Einführung eines Active Directory Tiering Modells oder Multi-Faktor-Authentifizierung, um Risiken zu senken. Eine aktive Betreuung und korrekte Konfiguration Ihrer Firewall, der Einsatz von modernen und einfach einzuführenden Endpoint Security Lösungen schützt umgehend Ihr Netzwerk. Wenn das Haus sicher steht, kann man jederzeit weitere Stockwerke bauen. Aber ohne solides Fundament reichen schon kleine Erschütterungen, um das ganze ins Wanken zu bringen. 

Medialine: Das perfekte Schlusswort! Danke für deine Zeit und das Gespräch, Markus! 

Markus Henzler: Ich habe zu danken, alles Gute! 

 

Interesse an einer Zusammenarbeit?

Unser HR-Team freut sich darauf, Sie kennenzulernen!

 

Sie haben Lust, Markus und die Medialine Group zu unterstützen?

Wir sind immer auf der Suche nach neuen Talenten für unseren Unternehmenszusammenschluss. Haben Sie Lust sich in unseren Teams zu beweisen, neue Erfahrungen zu sammeln und aktiv am Wachstum beteiligt zu sein? Kontaktieren Sie uns noch heute und ergründen Sie Möglichkeiten, an einem unserer Standorte in der IT-Branche Fuß zu fassen.

Teamplayer gesucht

Stöbern Sie in unserem Jobportal!

Sie möchten sich erstmal informieren und geeignete Jobs für sich entdecken? Dann schauen Sie sich in unserem Jobportal um. Sie können sich auch jederzeit als Quereinsteiger initiativ bei uns bewerben.

dylan-gillis-KdeqA3aTnBY-unsplash

Weitere Artikel

Über IT-News auf dem Laufenden bleiben

Einmal im Monat informieren wir zu aktuellen Trend-Themen, News und Veranstaltungen aus der IT-Welt. Zusätzlich erhalten Sie im Bedarfsfall Sondernewsletter, falls es aktuelle Entwicklungen oder Sicherheitsrisiken nicht zulassen, Ihnen diese Informationen bis zum nächsten planmäßigen Newsletter vorzuenthalten.

Unsere Datenschutzhinweise, die Sie umfassend über unsere Datenverarbeitung und Ihre Datenschutzrechte informieren, finden Sie hier. 

Willkommen an Bord! Bitte halten Sie sich fest, während wir durch den Datenstrom segeln.