Im Interview

Im Interview: Florian Jahn

Im Interview spricht System Engineer Florian Jahn über seinen Weg zu Medialine, den Teamgeist im Unternehmen und seine Leidenschaft für IT im Kanzleiumfeld.


Medialine: Hey Florian, schön, dass du da bist! Stell dich für den Anfang einmal kurz vor: Wie lange bist du schon bei Medialine, und in welchem Bereich bist du tätig?

Florian Jahn: Hi! Vielen Dank für die Gelegenheit zum Interview. Ich bin Florian Jahn, 31 Jahre alt und seit dem 1. April als System Engineer am Standort Hamburg tätig.

Ich arbeite im Bereich Consulting und Co-Administration: Das bedeutet, ich betreue Kunden, die keine eigene IT-Abteilung haben und unterstütze sie bei allen technischen Themen. Dazu gehört die betriebsfertige Bereitstellung unserer IT-Lösungen direkt bei unseren Kunden vor Ort, sowie die regelmäßige Wartung und Pflege bestehender IT-Infrastrukturen. Wenn irgendwo ein Problem auftritt, finde und behebe ich die Ursache und sorge dafür, dass sich die IT-Umgebungen unserer Kunden stetig weiterentwickelt.

Medialine: Was hast du vor deiner Zeit bei Medialine gemacht?

Florian Jahn: Ich komme ursprünglich aus Kiel und habe dort als IT-Systemadministrator für eine Anwaltskanzlei gearbeitet. Dort war ich standortübergreifend für die gesamte IT zuständig. Das reichte von der Benutzerverwaltung im Active Directory über Mobile Device Management und Firewall-Administration bis hin zur Telefonie (VoIP, Durchwahlen und Rufnummernkonzepte). Außerdem habe ich Projekte wie die Einführung der digitalen Signatur begleitet. Auch die Betreuung von Spracherkennungssystemen wie Dragon und die Schulung der Mitarbeitenden gehörten dazu. Im Grunde habe ich alles gemacht, was in einer kleinen internen IT so anfällt.

Medialine: Was passiert denn aus IT-Perspektive so in einer Kanzlei?

Florian Jahn: Eine Kanzlei arbeitet zum Beispiel sehr viel mit Spracherkennung. Das war früher nicht so. Natürlich hat ein Anwalt immer noch die Diktiergeräte – die sind auch nach wie vor wichtig –aber gerade jüngere Kolleginnen und Kollegen setzen mittlerweile viel auf Spracherkennungssoftware.

Und das ist super interessant: Man merkt auch da, dass sich die Technik wirklich weiterentwickelt und durch entsprechende Software sehr viel effizienteres Arbeiten möglich ist.

Früher hat der Anwalt diktiert, das musste von den Assistenzen dann mitgeschrieben oder später vom Diktiergerät transkribiert werden. Jetzt kann der Anwalt das einfach an die Software abgeben und sich auf andere Aufgaben konzentrieren.

Medialine: Wie kam es, dass du zur Medialine Group gegangen bist?

Florian Jahn: Ich wollte beruflich wie privat einen Neustart in Hamburg wagen und habe mich in der Region umgesehen.

Dabei bin ich recht schnell auf Medialine gestoßen und das Portfolio hat mich sofort angesprochen. In Hamburg war gerade eine Stelle frei, also dachte ich mir: „Warum nicht einfach mal bewerben?“ Medialine war einer der ersten Arbeitgeber in Hamburg, bei dem ich mich beworben habe, und es hat sich von Anfang an richtig angefühlt.
Zudem wollte ich ohnehin vom internen IT-Dienst zurück in den Außendienst, weil ich die Abwechslung und Flexibilität in diesem Bereich sehr schätze. Medialine war einer der ersten Arbeitgeber in Hamburg, bei dem ich mich beworben habe, und es hat sich von Anfang an richtig angefühlt.

Haben Sie sich schon für unseren monatlichen Newsletter zu IT-News & allerart Tech-Themen angemeldet? 📩

Jetzt anmelden

 

Medialine: Das ist jetzt ein halbes Jahr her. Wie waren deine Erfahrungen bei Medialine in dieser Zeit?

Florian Jahn: Sehr positiv! Ich bin wirklich beeindruckt von der Struktur bei Medialine – die Prozesse, die Dokumentation der Kunden, das Zusammenspiel der verschiedenen Teams. Alles ist klar organisiert, und man merkt, dass hier viel Wert auf Zusammenarbeit gelegt wird.
Besonders das Miteinander gefällt mir: Egal ob Kollege, Teamleiterin oder Chef – alles findet auf Augenhöhe statt. Das hat man auch bei der EMPOWER im Mai deutlich gespürt. Ich war da erst einen Monat im Unternehmen, und trotzdem wurde ich sofort herzlich aufgenommen. Die Aufgaben sind vielfältig und man bekommt immer Unterstützung, wenn man sie braucht. Hier wächst man miteinander – fachlich wie persönlich.

Medialine: Schön zu hören! Mit welchen Projekten bist du aktuell beschäftigt? Gibt es ein bestimmtes Projekt, dass du besonders gerne angehen würdest?

Florian Jahn: Momentan laufen mehrere kleinere Projekte, von denen ich einige gerade abschließe. Da ich aus dem Kanzleiumfeld komme, würde ich dort gerne wieder stärker anknüpfen. Dieser Bereich ist wie bereits erwähnt mit Spracherkennung, Diktiergeräten und branchenspezifischer Kanzleisoftware sehr spezialisiert.
Das ist eine Software, mit der nicht jeder vertraut ist. Ich kenne die Abläufe dort jedoch sehr gut und sehe es als Vorteil, wenn man dieses Wissen auch in die Kundenbetreuung einbringen kann.

Medialine: Was für Herausforderungen siehst du in diesem Bereich in den nächsten Jahren?

 

Medialine: Vielen Dank für deine Einblicke in die Welt des System Engineering, Florian!

Interesse an einer Zusammenarbeit?

Unser HR-Team freut sich darauf, Sie kennenzulernen!

 

Sie haben Lust, Florian und die Medialine Group zu unterstützen?

Wir sind immer auf der Suche nach neuen Talenten für unseren Unternehmenszusammenschluss. Haben Sie Lust sich in unseren Teams zu beweisen, neue Erfahrungen zu sammeln und aktiv am Wachstum beteiligt zu sein? Kontaktieren Sie uns noch heute und ergründen Sie Möglichkeiten an einem unseren Standorten in der IT-Branche Fuß zu fassen.

Teamplayer gesucht

Stöbern Sie in unserem Jobportal!

Sie möchten sich erstmal informieren und geeignete Jobs für sich entdecken? Dann schauen Sie sich in unserem Jobportal um. Sie können sich auch immer als Quereinsteiger initiativ bei uns bewerben.

Verkada_Konfigurator_Icon_Ja_500x500px_250801_web

Weitere Artikel

Über IT-News auf dem Laufenden bleiben

Einmal im Monat informieren wir zu aktuellen Trend-Themen, News und Veranstaltungen aus der IT-Welt. Zusätzlich erhalten Sie im Bedarfsfall Sondernewsletter, falls es aktuelle Entwicklungen oder Sicherheitsrisiken nicht zulassen, Ihnen diese Informationen bis zum nächsten planmäßigen Newsletter vorzuenthalten.

Unsere Datenschutzhinweise, die Sie umfassend über unsere Datenverarbeitung und Ihre Datenschutzrechte informieren, finden Sie hier. 

Willkommen an Bord! Bitte halten Sie sich fest, während wir durch den Datenstrom segeln.