Inside Medialine

OneDrive richtig einrichten: Daten jederzeit und überall verwalten

Sie stehen vor der Herausforderung OneDrive einzurichten oder brauchen Tipps, um effizienter zu arbeiten ▶️ Jetzt zum Tech-Tutorial: OneDrive einrichten.


OneDrive als sichere und flexible Lösung

In unserem Tech-Tutorial erfahren Sie, wie Sie OneDrive einrichten, Ihre Daten sicher speichern, synchronisieren und jederzeit von überall darauf zugreifen können. In einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie OneDrive für eine optimale Nutzung in Ihren Arbeitsalltag oder Ihre Freizeit integrieren

Lieber im Videoformat?

Wir zeigen es Ihnen auf Youtube

Den ganzen Blog-Artikel gibt es als praktische Anleitung zum Anschauen auf unserem Youtube-Kanal.

 

Darum sollten Sie OneDrive nutzen

Viele Nutzer speichern ihre Dateien noch lokal auf ihrem Gerät. Das birgt zwei zentrale Risiken:

  1. Datenverlust: Wenn Ihr Gerät beschädigt wird und Sie nicht mehr darauf zugreifen können, gehen die darauf gespeicherten Dateien verloren. Das Risiko eines Datenverlusts steigt zudem, wenn das Gerät verloren geht.
  2. Kein flexibler Zugriff: Gerade in der heutigen Zeit, kommt es oft vor, dass nicht mehr im Büro gearbeitet wird. Arbeiten Sie also von unterwegs oder im Homeoffice, haben Sie nur Zugriff auf Dateien, die auf diesem Gerät gespeichert sind. 

OneDrive einrichten und Risiken vorbeugen

Wenn Sie OneDrive richtig einrichten, profitieren Sie von:

Sicherem Cloud-Speicher

Durch die Speicherung der Daten in der Cloud, gehen diese nicht mehr verloren. So schützen Sie sich einfach und effizient vor Datenverlust.

Ortsunabhängiger Zugriff

Durch die Flexibilität und den ortsunabhängigen Zugriff auf all Ihre Dateien sind Sie an keinen Arbeitsplatz gebunden.

Freigabe- und Berechtigungssteuerung

Sie behalten die volle Kontrolle darüber, wer auf Ihre Dateien zugreifen kann. Sie können Dateien teilen, aber auch Zugriffe widerrufen.

Automatische Synchronisation

OneDrive sorgt dafür, dass Ihre Dateien immer aktuell sind. Änderungen werden in Echtzeit synchronisiert, sodass Sie ohne manuelle Backups arbeiten können.

Schritt für Schritt Anleitung

So richten Sie OneDrive ein

Wir möchten Ihnen jetzt zeigen, wie Sie Ihr persönliches OneDrive einrichten. Lesen Sie dazu unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung. Zuallererst, es gibt zwei Möglichkeiten, um Microsoft OneDrive zu starten.

1. Schritt (Option A): OneDrive über das Webportal einrichten

  1. Rufen Sie den Login von Microsoft 365 auf.
  2. Melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an.
  3. Klicken Sie auf das App-Startfeld und wählen Sie OneDrive.

Anmelden-im-Microsoft-365-Store

1. Schritt (Option B): OneDrive direkt unter Windows einrichten

  1. Klicken Sie unten rechts in der Taskleiste auf das OneDrive-Symbol (kleine Wolke).
  2. Falls Sie bereits angemeldet sind, öffnet sich Ihr OneDrive-Ordner direkt.
  3. Falls nicht, können Sie sich anmelden und Ihre OneDrive-Synchronisation starten.

OneDrive-einrichten-option-b

2. Zurechtfinden in OneDrive

Nachdem Sie OneDrive eingerichtet haben, Sehe Sie eine Übersicht aller, der von Ihnen zuletzt bearbeiteten Dateien. Links haben Sie die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Strukturen zu navigieren.

Startseite-OneDrive

3. Ihre persönliche Ordnungsstruktur unter "Eigene Dateien"

In der Navigation "Eigene Dateien" haben Sie die Möglichkeit Ihre Ordnerstruktur zu verwirklichen. Deine-eigene-Ordnerstruktur

Gefällt Ihnen dieser Blog-Artikel?

Teilen Sie Ihn über Ihre Social-Media Kanäle und zeigen Sie Ihren Kollegen und Kolleginnen, wie OneDrive richtig eingerichtet wird.

4. Option "Neu hinzufügen" - Dateien und Ordner hochladen

  1. Über den Button "Neu hinzufügen" können Sie Dateien und Ordner exakt da hochladen, wo Sie sie möchten.
  2. Wenn Sie auf "Dateien hochladen" klicken, öffnet sich ein Dialogfenster, welches die Auswahl von Dateien zum Hochladen ermöglicht. Alternativ können die Dateien auch per Drag & Drop ins OneDrive-Fenster gezogen werden.

Organisation-neu-Hinzufuegen

5. Filterung der Ordner und Dateien

In OneDrive ist es möglich Dateien nach verschiedenen Kriterien zu filtern:

  • Dateiname
  • Änderungsdatum
  • Dateiformat

Dateien-sortieren

6. Ansichtsoptionen

Die Ansicht von Ordnern und Dateien kann über die Ansichtsoptionen verändert werden. Sie können zwischen Listen- oder Kachelansicht wechseln.

Ansichtsoption-OneDrive

Microsoft 365

Holen Sie das Maximum aus Ihren Standards

Microsoft 365 gehört für viele Unternehmen bereits zum absoluten "Business-Standard" im normalen Arbeitsalltag. Word, PowerPoint, Outlook und Excel sind aus Prozessen und Aufgaben nicht mehr wegzudenken. Doch Microsoft 365 Produkte haben noch viel mehr zu bieten und durchdringen immer mehr Geschäftsbereiche. Welche das sind und wie Sie diese für Ihr Unternehmen gewinnbringend nutzen, erklären wir auf unserer Portfolio-Seite.

7. Dateien bearbeiten und Öffnen

  1. Klicken Sie auf die drei Punkte neben einer Datei, um Bearbeitungsoptionen aufzurufen.
  2. Wählen Sie unter "Öffnen" die Option "In der Desktop-App öffnen", um sicherzustellen, dass die Datei richtig angezeigt wird.

Datei-bearbeiten

8. OneDrive mit dem PC synchronisieren

  1. Öffnen Sie die OneDrive-Web-App und klicken Sie oben rechts auf das Zahnrad-Symbol.
  2. Wählen Sie "Dieses OneDrive synchronisieren".
  3. Ihr OneDrive-Ordner erscheint direkt im Datei-Explorer.

Synchronisation-mit-Notebook

9. Gerät beibehalten und Offline arbeiten

  1. Rechtsklick auf den gewünschten Ordner in OneDrive.
  2. Wählen Sie "Immer auf diesem Gerät beibehalten" .
  3. Die Datei wird heruntergeladen und synchronisiert, sobald Sie wieder online sind.

Dateien-beibehalten

Fazit

OneDrive einrichten und optimal nutzen

Mit Microsoft OneDrive haben Sie eine sichere, flexible und effiziente Möglichkeit, Ihre Dateien zu speichern, zu synchronisieren und zu verwalten. Mit OneDrive können Sie Ihre Produktivität erheblich steigern, wenn Sie OneDrive korrekt einrichten, eine strukturierte Ablage verwirklichen und die  Synchronisationsfunktion nutzen. 

Eine Hand tippt auf einem Laptop. Aus dem Laptop kommen Symbole, die alle einen Unternehmenskontext haben, zum Beispiel ein E-Mail-Icon.

Kontaktformular

Sie haben eine allgemeine Anfrage oder stehen vor einer IT-Herausforderung? Als Trusted Advisor sind wir der IT Partner für unsere Kunden. Gerne kümmern wir uns auch, um Ihre Herausforderungen. Zögern Sie nicht uns über das Formular zu kontaktieren.

 

FAQ

Was ist Microsoft OneDrive?

OneDrive ist der Cloud-Speicher von Microsoft, mit dem Sie Dateien sicher speichern, synchronisieren und von überall aus darauf zugreifen können. Es ist Teil von Microsoft 365 und ermöglicht nahtlose Zusammenarbeit und Datensicherung.

Ist OneDrive kostenlos?

Ja, Microsoft bietet eine kostenlose Version von OneDrive mit 5 GB Speicherplatz an. Wer mehr Speicherplatz benötigt, kann ein Microsoft 365-Abonnement erwerben, das 1 TB Speicher pro Nutzer beinhaltet.

Was ist der Unterschied zwischen OneDrive und OneDrive for Business?

OneDrive (privat) ist für Einzelpersonen gedacht und bietet einen persönlichen Cloud-Speicher. OneDrive for Business ist Teil von Microsoft 365 für Unternehmen und bietet erweiterte Sicherheitsfunktionen, Zugriffskontrollen und bessere Integration mit SharePoint.

Kann ich OneDrive in meinem Unternehmen nutzen?

Ja, OneDrive for Business bietet Unternehmen sicheren Cloud-Speicher, erweiterte Zugriffsrechte und tiefere Integration in Microsoft 365.

Kann ich OneDrive auf mehreren Geräten nutzen?

Ja, Sie können OneDrive auf beliebig vielen Geräten installieren und sich mit Ihrem Microsoft-Konto anmelden.

Was passiert, wenn ich versehentlich eine Datei in OneDrive lösche?

Gelöschte Dateien landen zunächst im Papierkorb von OneDrive. Sie können diese innerhalb von 30 Tagen wiederherstellen. Falls die Datei komplett entfernt wurde, hilft Microsofts Versionsverlauf, um ältere Versionen der Datei wiederherzustellen.

Können mehrere Personen gleichzeitig eine Datei bearbeiten?

Ja, in OneDrive for Business und mit Microsoft 365 können mehrere Nutzer gleichzeitig an Dokumenten arbeiten. Änderungen werden in Echtzeit synchronisiert.

Wie unterscheidet sich OneDrive von SharePoint?

OneDrive ist für persönliche Dateien und kleinere Teams gedacht. SharePoint ist für unternehmensweite Dokumentenverwaltung und Zusammenarbeit optimiert.

Weitere Artikel

Über IT-News auf dem Laufenden bleiben

Einmal im Monat informieren wir zu aktuellen Trend-Themen, News und Veranstaltungen aus der IT-Welt. Zusätzlich erhalten Sie im Bedarfsfall Sondernewsletter, falls es aktuelle Entwicklungen oder Sicherheitsrisiken nicht zulassen, Ihnen diese Informationen bis zum nächsten planmäßigen Newsletter vorzuenthalten.

Unsere Datenschutzhinweise, die Sie umfassend über unsere Datenverarbeitung und Ihre Datenschutzrechte informieren, finden Sie hier. 

Willkommen an Bord! Bitte halten Sie sich fest, während wir durch den Datenstrom segeln.